Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Brackwede
Viewing all 2901 articles
Browse latest View live

Brackwede: Weihnachtsbäume möglichst weit werfen

$
0
0
Brackwede. Die "Knut"-Baumweitwurfmeisterschaft wird am Samstag, 11. Januar, von 12 bis 17 Uhr bei Ikea Bielefeld am Südring ausgetragen. Die Teilnehmer können sich vor dem Einrichtungshaus Einkaufsgutscheine in Höhe ihrer Baumwurfweite erwerfen. Die Sieger der jeweiligen Wurfkategorien erhalten zusätzlich einen Einkaufsgutschein über 75 Euro. Traditionell wird zum Ende der Weihnachtszeit in Schweden "tjugondag Knut" gefeiert. Dann werden die Weihnachtsbäume von ihren Süßigkeiten befreit und...

Brackwede: Haftanstalt ohne Busanbindung

$
0
0
Sauer: Uwe Nelle-Cornelsen, Leiter der Justizvollzugsanstalt.Brackwede. Die Anwohner sind sauer. Die Insassen des Gefängnisses sind sauer - und der Leiter der Haftanstalt ebenfalls: Die Haltestelle "Justizvollzugsanstalt Brackwede" wird von der Linie 88 der Busverkehr Ostwestfalen GmbH (BVO) nicht mehr angefahren. Zwar können die Passagiere noch aussteigen - aber selbst das ist nur möglich, wenn vorher beim Fahrer Bescheid gegeben wird. Uwe Nelle-Cornelsen, Leiter der Justizvollzugsanstalt Senne: "Wir wurden überhaupt nicht darüber informiert...

Brackwede: Werkhaus ehrt seine Jubilare

$
0
0
Geehrt: Für ihr Engagement erhalten die Jubilare eine weiße Rose und eine Urkunde als Anerkennung.Brackwede. Die Werkhaus GmbH ehrte ihre diesjährigen Jubilare in einer großen Runde. 23 waren es an der Zahl, die zusammen mit ihren Angehörigen bei Kaffee und Kuchen feierten. Seit 40 oder 25 Jahren sind die Jubilare in den beiden Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Brackwede und Oldentrup beschäftigt. Anlass für den Geschäftsführer der Werkhaus GmbH, Burkhard Herden, Rückschau zu halten. Vor 40 Jahren, 1973, gab es Änderungen bei der Werkhaus GmbH, die zur Lebenshilfe Bielefeld gehört...

Brackwede: Nach der Walz übers Ortsschild

$
0
0
Heimkehr: Jakob Reisberg erklettert das Ortsschild Quelle. Sobald er es überwunden hat, ist seine Walz beendet.Brackwede. "Das dauert noch, bis ich innerlich ankomme", sagt Jakob Reisberg. Vor drei Jahren und einem Tag war der 28-Jährige auf die Walz aufgebrochen, hat sich seither kreuz und quer in Deutschland, aber auch in den Niederlanden, Belgien, Norwegen und Großbritannien in der Welt und im Zimmererhandwerk umgesehen. Vor wenigen Minuten ist er zurückgeklettert nach Quelle - und zwar nach altem Brauch über das Ortsschild hinweg. Hinaufgeholfen haben ihm Wandergesellen verschiedener Zünfte: Ein...

Brackwede: Ehrenring für einen großen Brackweder Mäzen

$
0
0
Strahlende Gesichter: Vor rund 350 Gästen in der Aula des Gymnasiums wird Unternehmer Dr. Peter von Möller (2.v.l.) von Bezirksbürgermeisterin Regina Kopp-Herr ausgezeichnet. Der Ehrenring, zu dem Bezirksamtsleiter Hans-Georg Hellermann (l.) und der stellvertretende Bezirksbürgermeister Franz Peter Diekmann gratulieren, glänzt an der linken Hand des 78-Jährigen.Brackwede. Der Applaus war langanhaltend und warmherzig. Dr. Peter von Möller nahm ihn mit einem Lächeln entgegen - und ließ sich von Bezirksbürgermeisterin Regina Kopp-Herr den Ehrenring des Stadtbezirks Brackwede überreichen. "Passt tatsächlich", sagte er strahlend, nachdem er ihn überstreift hatte. Rund 350 Gäste verfolgten gestern Abend beim Neujahrsempfang die Ehrung für den honorigen Unternehmer. "Mit der Verleihung möchten wir Ihre Verdienste und Ihr Engagement im Bielefelder Süden...

Brackwede: Boulevard mit Bello

$
0
0
In Ketten und Strapsen: Ministerialrat Albert Hofer (Kalle Pohl) hat eine Vorliebe für Lack, Leder und Peitschen. Maja Dobler (Katrin Filzen) versucht, seine Wünsche zu erfüllen.Brackwede. Hinter jeder Tür lauert eine Katastrophe - und Türen gibt es viele im Bühnenbild des Schwanks "Diskretion Ehrensache", aufgeführt vom Ensemble der Komödie in der Steinstraße in Düsseldorf. Eine Boulevard-Komödie in Reinform brachten die Ensemblemitglieder - allen voran der aus dem Fernsehen bekannte Comedian Kalle Pohl - auf die Bühne der Realschulaula. Nur äußerlich ist Ministerialrat Albert Hofer (Kalle Pohl) seriös. Ansonsten dreht sich sein Aufenthalt in einem Luxus-Hotel und...

Brackwede: Ausgelassene Stimmung

$
0
0
Lange Jahre dabei: Der erste Vorsitzende, Dirk Plaßmann (Mitte), überreicht die Urkunden, mit denen Anke und Urban Summer (von links), Doris Krüger und Reinhold Dopheide geehrt werden.Brackwede (jgl). Gemeinsam das neue Jahr einläuten, bei gemütlichem Essen und guter Musik: Im Gasthof Gröppel haben sich die Mitglieder des Geflügelzucht- und Gartenbau-Vereins aus Ummeln zusammengefunden, um miteinander ihr Winterfest zu feiern. Das Fest ist in diesem Jahr etwas früher als sonst, da am Wochenende noch ein Ausflug zur "Grünen Woche" in Berlin geplant ist. Die Stimmung ist ausgelassen, und die etwa 70 anwesenden Vereinsmitglieder freuen sich, miteinander feiern zu können...

Quelle: Kinder sind die Nummer 1

$
0
0
Balanceakt mit Ball: Der kleine Arien ist wie sein Namensvetter bei Bayern München von Bällen fasziniert. Doch auch die übrigen Bewegungsangebote im Turnraum der Kita auf dem Rennplatz interessieren ihn. Mama Anette darf assistieren.Quelle. Sein Name ist Programm. Und so haben es Bälle dem kleinen Arien wirklich angetan. Selbst beim Balancieren über eine Bank mag der Einjährige den orange-roten Ball nicht aus der Hand legen. Mit der anderen umklammert er aber fest den Zeigefinger von Mama Anette Zinn. Gemeinsam nehmen die beiden und Ariens Schwester Emma, die sich gerade auf dem Minitrampolin austobt, am Turnangebot in der Kindertagesstätte Auf dem Rennplatz teil. Dass dort Bewegung und die Freude daran einen ganz hohen...

Brackwede/Senne/Sennestadt: Teile Ummelns unter Wasser

$
0
0
Karten auf dem Tisch: Umweltamtsleiter Martin Wöhrmann (rechts) und der für Gewässer zuständige Hans-Werner Ohse schauen nach, welche Geländeabschnitte voller Wasser laufen werden. Sie sind auf der Karte blau markiert.Brackwede/Senne/Sennestadt. Die gute Nachricht zuerst: Der Süden wäre nicht so stark von einem großen Hochwasser betroffen wie der Bielefelder Norden. Die schlechte Nachricht: 100 Personen und 35 Gebäude wären im Falle eines Jahrhunderthochwassers auch hier von den Fluten bedroht. Teile Ummelns ständen unter Wasser. Das zumindest geht aus den Berechnungen der Bezirksregierung hervor. Der Ausweis der so genannten Überschwemmungsgebiete hat für Anwohner aber auch dann Folgen...

Quelle: Kabarettistin in der Sandwich-Generation

$
0
0
Liebt das Rollenspiel: Komödiantin Simone Fleck braucht nur wenige Accessoires, um einen neuen Charakter darzustellen.Quelle (tola). Ihren Auftritt beginnt Simone Fleck nicht auf der Bühne des Zweischlingens, sondern inmitten ihres Publikums. Sie schaut sich um, kommentiert die eng aneinandergereihten Stuhlreihen - "So nah kommen Sie Ihrem Sitznachbarn nie wieder" - und begibt sich erst dann nach vorne. Mit ihrem aktuellen Programm "Von Windeln verweht" hat die Kabarettistin Halt in Bielefeld gemacht. Das Publikum im voll besetzten Saal des Zweischlingens bekommt an diesem Abend detaillierte und unterhaltsame...

Ummeln: Eine Lärmsumme für Bahn und B 61n

$
0
0
Ummeln (SL). Die überarbeiteten Unterlagen zur Ortsumgehung Ummeln sollen nach Möglichkeit noch vor den Osterferien öffentlich ausgelegt werden. Diese Marschrichtung gibt Frank Auf dem Hövel bei der Bezirksregierung Detmold auf Nachfrage der NW aus. Auf dem Hövel hat Jens Kronsbein als Leiter des Verkehrsdezernates abgelöst. Nach dem zweitägigen, öffentlichen Erörterungstermin im April 2013 haben die Behörden eine ganze Reihe von Prüf- und Arbeitsaufträgen abgearbeitet bzw. arbeiten noch daran...

Brackwede: Russische Seele in der Bartholomäuskirche

$
0
0
Ganz in Schwarz: Die "Maxim Kowalew Don Kosaken" treten Anfang Februar in Brackwede auf.Brackwede. Die Klänge der russischen Seele in der Bartholomäuskirche: Am Dienstag, 4. Februar, gastieren die "Maxim Kowalew Don Kosaken" in Brackwede. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Im neuen Konzertprogramm dürfen Wunschtitel wie "Abendglocken"...

Brackwede: Der Grundstein ist gelegt

$
0
0
Schöner Moment: Schulleiterin Christiane Wauschkuhn klopft den symbolischen Grundstein mit dem Hammer fest, Beistand leisten (v.l.) ihr Stellvertreter Michael Heydt, Architekt Markus Bergedieck, Maurermeister Carsten Leu und Schulpfarrer Bernd Langejürgen.Brackwede. Ohne zu zögern nimmt Schulleiterin Christiane Wauschkuhn die Kelle in die Hand, klatscht einen Klecks Speis auf den weißen Stein und verstreicht ihn gekonnt. "Das kennt sie vom Plätzchenbacken", meint ein fröhlich-frecher Zuschauer, sehr zur Freude der übrigen Gäste. Sie alle haben sich gestern zur Grundsteinlegung vor der Baugrube versammelt, in der die neue Mensa des Rudolf-Rempel-Berufkollegs (RRBK) bereits erste Formen annimmt. Lange hat das Berufskolleg mit seinen aktuell 4...

Quelle: Energiegeladener Hardrock

$
0
0
Überzeugen: Die fünf Jungs der Band "Big Balls - A Tribute to Bon Scott" sorgen mit ihren AC/DC-Covern im Zweischlingen für einen fulminanten Hardrock-Abend.Quelle (eis). Mit bekannten und zeitlosen Klassikern wie "Thunderstruck", "Highway to Hell" oder auch "High Voltage" sorgen die "Big Balls - A Tribute to Bon Scott" am vergangenen Samstagabend im Zweischlingen wieder einmal für einen unvergesslichen und vor allem rockigen Konzertabend, der die Gäste durch die Bank weg zum Mitsingen, Tanzen und Headbangen bewegt. Die fünfköpfige AC/DC-Tribute-Band, immer wieder als wohl bekannteste Coverband Deutschlands für Songs des australischen Vorbilds...

Ummeln/Gütersloh: Neuer Vorstoß zum Ausbau der B 61

$
0
0
Nadelöhr: An der Kreuzung Hülsbrockstraße im Verlauf der vielbefahrenen B 61 an der Stadtgrenze von Gütersloh wird es beim Einfädeln Richtung Ummeln immer wieder eng. Vierspurigkeit soll Abhilfe schaffen.Ummeln/Gütersloh. Mit dem voraussichtlich ab 2015 geplanten Bau der Ortsumgehung Ummeln (B61n) soll ein erster Schritt zur Verkürzung der Fahrzeit zwischen den Nachbarstädten Gütersloh und Bielefeld gemacht werden. Darüber hinaus gibt es jetzt einen neuen Anlauf für den Ausbau der Bundesstraße 61 von zwei auf vier Spuren - und zwar auf dem gesamten Abschnitt zwischen Rheda-Wiedenbrück und Ummeln. Das Projekt wäre allerdings gleichsam der endgültige Todesstoß für die Ortsumgehung Friedrichsdorf...

Brackwede/Isselhorst: Die Manufaktur zieht ein

$
0
0
Stellen ihre Pläne vor: Der Unternehmer und neue Inhaber des Ensembles, Markus Temming (rechts), sowie Anne Kristin Kirwald und Thomas Sterthoff von der Volksbank.Brackwede/Isselhorst. 13 Jahre lang, seit 2001, schien die Zukunft des Brennereihofes Elmendorf unscharf und verschwommen. Pläne für eine Folgenutzung gewannen nur langsam an Konturen. Montag nun wischte der Isselhorster Brillenunternehmer Markus Temming auch die letzten Schlieren beiseite und sorgte für klare Sicht: Temming hat das komplette Ensemble gekauft. Im Herbst werde er anfangen, es umzubauen, kündigte der 43-Jährige bei einem Pressetermin im ehemaligen Kontor der Brennerei an...

Brackwede: Ein Profi bittet zu Tisch

$
0
0
Der Kaffee ist fertig: Der Gastronom Heiko Brunken hat auch mit 71 noch Interesse daran, eine Gaststätte zu eröffnen.Brackwede. Es gibt Menschen, die für eine Sache geboren sind. Heiko Brunken gehört zu ihnen. Seit den 70er Jahren lebt er von, mit und für die Gastronomie. Das wird auch so bleiben. Der Vollblutgastronom möchte das Restaurant "Am Stadion" neu eröffnen. Mit dem Aufbau von Gastronomiebetrieben kennt sich der 71-Jährige aus. Zehn Gaststätten hat er bereits auf Erfolgskurs gebracht - die meisten davon hat er anschließend gewinnbringend verkauft. Menschen, die für eine Sache brennen...

Brackwede: Russische Lieder in Herz Jesu

$
0
0
Begeistert mit seiner Tenorstimme: Igor Ishchak (6.v.l.) singt mit sanften Tönen Schuberts "Leise flehen meine Lieder". Einzige Frau unter den stimmgewaltigen Männern ist Domra-Spielerin Irina Kripakova (r.). Die Kirchenbänke sind beim Konzert voll besetzt.Brackwede. Den Kontakt zum Publikum scheuen sie nicht. Direkt am Eingang der Herz-Jesu-Kirche stehen schon einige in schwarzen Kostümen gekleidete Männer, die die Besucher begrüßen und auch gerne Autogramme in deren Programmhefte geben. Die etwa 250 Gäste freuen sich schon auf das Konzert mit den Schwarzmeer-Kosaken. Es ist das zweite Mal, dass der Chor in der Herz-Jesu-Kirche auftritt. Das letzte Mal war im Jahr 2008, und der Erlös des Konzerts kam der Renovierung der Kirche zugute...

Steinhagen/Quelle: Erinnerungen an die Soul-Ära der 60er

$
0
0
Unermüdlich schuftende, groovende Band: Die Damen und Herren von den "Komm' Mit Mann!s" haben sich schon mal für den Auftritt im Zweischlingen herausgeputzt.Steinhagen/Quelle. Längst als legitime Nachfolger der Leinwandvorbilder aus Alan Parkers Kino-Kultfilm "The Commitments" etabliert, geht die Band auch dieses Jahr auf ihre große Soul-Konzert-Tour quer durch die Republik - und macht am kommenden Samstag im Zweischlingen Station. Fans der ersten Stunde kommen inzwischen mit ihren Kindern, um die Hits der großen Soulära, wie "Mustang Sally", "Dock of the bay", "Respect" zu hören und zu feiern. Die "Komm' Mit Mann!s" haben im Laufe der Jahre ihren...

Brackwede/Senne: Für Radler tut sich was

$
0
0
Noch fehlt die markierte Streckenführung: Bisher sind Radfahrer an der Kreuzung Südring/Windelsbleicher Straße gezwungen, die L 756 an den Fußgängerüberwegen zu queren. Künftig können sie auf eigenen Radfahrstreifen auf der Fahrbahn direkt geradeaus fahren.Brackwede/Senne. Dass Radfahrer ausschließlich auf Radwegen oder kombinierten Rad-/Gehwegen fahren, ist nicht mehr zeitgemäß. Fahren auf der Fahrbahn ist angesagt - am besten auf Schutzstreifen oder Radfahrstreifen. In dieser Richtung hat Bielefeld Nachholbedarf. Doch im Bielefelder Süden bietet sich jetzt Gelegenheit, moderne Radanlagen zu schaffen und damit auch den Anreiz zu erhöhen, das Auto durchaus mal stehen zu lassen. Der Landesbetrieb Straßen NRW wird im Sommer die Fahrbahndecke der L&...
Viewing all 2901 articles
Browse latest View live