Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Brackwede
Viewing all 2901 articles
Browse latest View live

Ummeln: Mehr Platz, mehr Sprachen

$
0
0
Dekorative Wassergräben vor dem Eingang: Architekt Sebastian Ernst (v. l.), Erik Zurdel (von Laer-Stiftung), Architekt Yannick Ruschke, Bernhard Kuhn (von Laer-Stiftung) sowie Kamila Miosga und Ilka Goldbeck vom gleichnamigen Unternehmen stehen vor dem Entwurf der Vorderansicht der geplanten Kindertagesstätte Goldbeckchen.Ummeln. Gewerbe- und Industriebau, europaweit mit mehr als 3.000 Mitarbeitern - das reicht dem Unternehmen Goldbeck nicht. Es möchte sich auch als Arbeitgeber einen Namen machen und Vorbild sein. Deshalb eröffnet Goldbeck einen Kindergarten. Für den Nachwuchs der Mitarbeiter. Aber nicht nur. "Wir wollen ab dem Kindergartenjahr 2014 55 Kinder in der Kindertagesstätte Goldbeckchen betreuen", sagt Architektin Ilka Goldbeck aus der Unternehmerfamilie, die das Projekt federführend entwickelt hat...

Brackwede: Ägypter lernen Mauern

$
0
0
In Brackwede: Sechs ägyptische Ausbilder lernen im Handwerkerbildungszentrum,um künftig besser ausbilden zu können. Stuckateurmeister Peter Haunhorst (r.) erklärt ihnen Grundlagen des Hausbaus. Ahmed Mahmoud (2. v. r.) übersetzt.Brackwede. Sechs Wochen Schule - und schon ist man Straßenbauer, Mauer oder Maler. Was für einige deutsche Jugendliche zwar Wunschvorstellung, aber doch undenkbar ist, wird in Ägypten praktiziert. Grund genug für die Experten des Handwerkerbildungszentrums (HBZ), ihr Wissen weiterzugeben, in Brackwede und vor Ort. Sechs Monate lief das Projekt. Jetzt wurden die Ergebnisse vorgestellt. "Im August kamen sechs Ägypter ins HBZ, um von uns zu lernen", sagt Projektleiterin Susan Klaus...

Brackwede: Plaßmann ersetzt Kampmann

$
0
0
Engagiert: Die Ratskandidaten mit dem neuen Vorsitzenden des Stadtverbands, von links Hanne Wünscher, Uli Gödde, Hans-Werner Plaßmann, Peter Bauer, Marcus Lufen.Brackwede (kem). Der neue Vorsitzende der SPD Brackwede ist der ehemalige: Hans-Werner Plaßmann wurde von den Brackweder Genossen zum Vorsitzenden des Stadtverbands und zum Nachfolger von Christina Kampmann gewählt. Als Kandidaten für den Rat wählten die Anwesenden Peter Bauer, Marcus Lufen, Uli Gödde und Hanne Wünscher "Es war nicht mein Plan, mein Nachfolger zu werden", bekundete der 63-Jährige, der von allen Anwesenden bei eigener Enthaltung gewählt wurde...

Brackwede: Feuerwehrauto in neuem Glanz

$
0
0
Team für einen Tag: Der Geschäftsführer der Werkhaus GmbH, Burkhard Herden (ganz links) nimmt den symbolischen Scheck aus den Händen von Hans-Jürgen Kayser, Filialleiter Deutsche Bank Bielefeld, entgegen. Rechts daneben die Mitarbeiter der Deutschen Bank Bielefeld (stehend von links): Frank Walkenhorst, Heidi Baumhöfener, Benjamin Eimertenbrink, Cornelia Bruns und Detlef Brünger. Kniend von links: Stefan Wullenkord, Lisa Arndt, Cornelia Holwas, Natalie Schmidt, Dirk Ladwig und Benedikt Dresel. Im und auf dem Feuerwehrauto die Mitarbeiter-Kinder (von links) Finja Lea, Finja, Hendrik und (ganz oben) Frederic und Marc.Brackwede. Ihren "Social Day" haben 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bank Bielefeld jetzt damit verbracht, ein altes Feuerwehrauto auf Vordermann zu bringen. Fertig restauriert, soll das 25 Jahre alte Schätzchen der Feuerwehrgruppe der Werkhaus GmbH zu Übungszwecken zur Verfügung stehen. Die Banker packten nicht nur tatkräftig mit an, sondern brachten gleichzeitig einen Scheck über 1.200 Euro für die weitere Instandsetzung mit. Im Inneren des Fahrzeugs wurde eifrig geputzt...

Brackwede/Isselhorst: Begeistert über den deutschen Regen

$
0
0
Typisch deutsche Weihnachten: Austauschschülerin Claire Buys (links) schmückt mit ihrer Gastschwester Kristina Bake zum ersten Mal einen echten Tannenbaum. In ihrer Heimat Südafrika gibt es zum Fest lediglich einen Plastikbaum.Brackwede/Isselhorst. Gutes Essen und freundliche Menschen - so stellte sich Claire Buys Deutschland vor. Nachdem die Südafrikanerin drei Jahre lang Deutsch lernte und die beste Freundin von dem fernen Land schwärmte, fasste sie einen Entschluss. Am 7. Dezember reiste die Austauschschülerin bei ihrer Gastfamilie in Isselhorst an. In der Waldorfschule Gütersloh lernt sie seither die deutsche Jugend kennen. "Die Jungen sind hier ganz anderes als in Südafrika", sagt die 16-Jährige...

Brackwede: Unsere Vorbilder

$
0
0
Vorbilder für ihre Mitschüler: Lena Erdbories und Pia Buchholz (oben v.l.) sowie Marisol Müller und Younes El Ayadi (unten v.l.). Zu den weiteren Ausgewählten (nicht im Bild) zählen auch Hiba Nazam, Serhat Albayarak, Annika Sengewald und Katharina Pietsch.Brackwede. "Ein Vorbild ist jemand, der Dinge tut, die Du auch tun möchtest, oder so ist, wie Du es gut findest." So oder ähnlich definieren Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe an der Gesamtschule Rosenhöhe den Begriff "Vorbild". Und ihre Lehrerin ergänzt: "Wirkliche Vorbilder sind für uns die Menschen, die wir jeden Tag erleben und von denen wir das Gute für unser eigenes Leben übernehmen." Jetzt wurden an der Gesamtschule Rosenhöhe die Schülerinnen und Schüler geehrt...

Brackwede: Kleine Freuden für syrische Flüchtlinge

$
0
0
Geschenke verpackt in vielen Kisten: Dr. Andreas Siekmann (Schulleiter Brackweder Gymnasium) (v.l), Roland Lipp (Schülervertretungs-Lehrer), Alexander Döding, Carla und Finja Winkenjohann sowie Caitlin Massey von der Schülervertretung übergeben syrischen Flüchtlingen weihnachtliche Willkommensgeschenke.Brackwede (lm). Bilderbücher, Spielzeugautos, Stoffeisbären oder -äffchen. Das und noch viel mehr steckt in den vielen Tüten, die die Schüler des Brackweder Gymnasiums für die Bewohner des Flüchtlingsheims am Stadring 79 vorbereitet haben. Diese werden als ein weihnachtliches Willkommensgeschenk an die syrischen Flüchtlinge ausgeteilt. Bei der Aktion handelt es sich um eine Idee der Schülervertretung (SV) des Brackweder Gymnasiums. "Die Schüler und Schülerinnen haben einen Brief verfasst...

Brackwede: Italienisches Flair

$
0
0
Eingerüstet: Die neuen Pächter Vincenzo und Gianni Mete, Innenarchitekt Uwe Diekmann und Wilhelm Schnusenberg, Architekt für das Gesamtobjekt (v. l.), machen sich vor Ort ein Bild von dem Fortgang der Bauarbeiten am und im ehemaligen Hotel Wiebracht.Brackwede. Das Dörfchen Portofino zwischen Genua und La Spezia ist mit seinen hübschen Fischerhäuschen, den ehrwürdigen Villen und dem historischen Castello ein architektonisches Juwel, in dem zudem eine Fülle von Restaurants mit verführerischen Leckereien lockt. Ein bisschen vom Glanz des einstigen Fischerdorfs und seinen dort kredenzten Köstlichkeiten wird demnächst bis Brackwede strahlen. Derzeit wird an der Cheruskerstraße das alte Hotel Wiebracht von Grund auf umgebaut: zum Hotel-Restaurant...

Brackwede: Neujahrsdisco in Brackwede

$
0
0
Brackwede. Nach dem Jahreswechsel wird gefeiert: Am Freitag, 3. Januar, präsentieren die Krankenkasse AOK und die Bielefelder Bäder und Freizeit GmbH (BBF) gemeinsam mit dem Zephyrus-Discoteam den Discoabend auf der Oetker-Eisbahn in Bielefeld. Von 19 bis 22 Uhr erwarten die Gäste aktuellste Partykracher, Fetenhits sowie die beste Musik aus den 80ern und 90ern. Schlittschuhe können vor Ort geliehen werden. Am Kiosk gibt es Heißgetränke und Snacks...

Ummeln: Der Heiland im Hotel California

$
0
0
Halleluja: Die Schauspielgruppe der Evangelischen Stiftung Ummeln singt zur Begrüßung des Jesuskindes.Ummeln. "Es ist Weihnachten. Der Friede des Herrn sei mit Euch." Mit diesen Worten leitet Pastor Uwe Winkler den Weihnachtsgottesdienst in der Evangelischen Stiftung Ummeln an der Veerhoffstraße ein. Für diesen besonderen Abend haben 20 Männer, Frauen und Kinder der Gemeinde ein Krippenspiel vorbereitet, das zahlreiche Besucher und Besucherinnen anlockte und auf den Heiligen Abend einstimmte Seit 1997 findet im Advent eine Begegnung statt, die Menschen jeden Alters zusammenbringt...

Brackwede: Festliche Musik, leckere Plätzchen

$
0
0
Gemeinsam durch Brackwede: Die Kurrendegänger überbringen den Anwohnern musikalisch die frohe Botschaft.Brackwede. Eingeschworene Kurrendegänger der evangelisch-lutherischen Bartholomäus-Kirchengemeinde lassen sich am Weihnachtsmorgen selbst durch echtes "Sauwetter" nicht abschrecken. Am 1. Weihnachtstag um 6 Uhr treffen sich 20 Sänger sowie sieben Trompeten- und Posaunenbläser im Alter zwischen 15 und 75 Jahren am Gustav-Münter-Haus, um gemeinsam durch die Straßen des Stadtbezirkes zu ziehen. In aller Herrgottsfrühe überbringen sie den Anwohnern musikalisch die frohe Botschaft von Christi Geburt...

Bielefeld: Gerammter Pkw kippt in Bielefeld vor Gaststätte um

$
0
0
Umgekippt: Dieser Polo kippte vor einer Gaststätte in Bielefeld-Brackwede auf die Seite.Aufsehenerregender Unfall auf der Hauptstraße in Bielefeld-Brackwede: Als eine Astra-Fahrerin von der Kollostraße rechts auf die Hauptstraße einbiegen wollte, kollidierte sie mit einem auf der Hauptstraße fahrenden Polo. Der kippte auf die Seite und blieb vor einer gegenüberliegenden Gaststätte liegen.

Brackwede: Filmvergnügen doch noch von der Rolle

$
0
0
Erfreut: Kinobetreiber Frank Becker kann auch 2014 analoge Filmkopien zeigen.Brackwede (SL). Filmfreunde und Kinoliebhaber können ein kleines bisschen aufatmen. Bis auf weiteres kann Frank Becker in seinen Filmtheatern "Melodie" in Brackwede, "Rhythmus" in Schloß Holte-Stukenbrock und "Odin" in Bad Lippspringe auch aktuelle Filme zeigen. Ursprünglich sollte zum Jahresende damit Schluss sein. Die Digitalisierung der Filmindustrie ist es, die den letzten Bastionen analoger Technik das Wasser abgräbt (die NW berichtete). Die 35-Millimeter-Filme...

Quelle: Geschichten, die das Leben schreibt

$
0
0
Triple B: Sacha Brohm (von links), Andreas Beune und Volker Backes hatten auch selbst erkennbar viel Spaß.Quelle (felix). Nein, einen Jahresrückblick wollten sie nun wahrlich nicht gestalten, die drei Bielefelder. Ein kurzer Seitenhieb hier und da, vielleicht. Dann aber standen ganz andere Geschichten im Mittelpunkt. Geschichten, die das Leben schrieb. Oder jene, die die Autoren Volker Backes, Andreas Beune und Sacha Brohm über das Leben niedergeschrieben haben. Am Samstag waren "Triple B" abermals zu Gast im Zweischlingen. Ein Abend mit heiterem Tief- und Ausgang...

Brackwede/Sennestadt: Stille Orte des Friedens

$
0
0
Ausgerüstet: Erwin Straile hat seine Kamera mitgebracht um in der Herz-Jesu-Kirche die Krippenspiel-Szene einzufangen.Brackwede/Sennestadt. Das blaue Tuch symbolisiert einen Fluss, der direkt neben der imposanten Krippe fließt. Auf einer hölzernen Brücke scheinen zwei Schafe dorthin zu gelangen, wo gerade das Jesuskind geboren worden ist. Maria und Josef knien betend daneben. Hirten, Ochs und Esel begleiten die friedliche Szene in der katholischen Kirche Herz Jesu in Brackwede. "Jetzt fehlen nur noch die Heiligen Drei Könige", sagt Hans-Jürgen Neudecker. Wenn sie am 6...

BRACKWEDE: Mit Schaufeln und Besen aktiv

$
0
0
Früh aktiv: Mitglieder der muslimischen Reformgemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat haben am Neujahrsmorgen Straßen und Plätze von ausgebrannten Böllern, Raketen und anderem Unrat befreit.Brackwede. Auch in diesem Jahr haben Ahmadiyya-Muslime für saubere Wege in Brackwede gesorgt: Um 6.30 Uhr versammelten sich Mitglieder der muslimischen Reformgemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) an Neujahr zum Gebet, ehe sie zu Besen und Schaufeln griffen, um die Straßen von Feuerwerksresten der Silvesternacht zu befreien. "Wir würden uns auch freuen,, wenn wir die Straßen in den kommenden Jahren gemeinsam mit unseren deutschen Mitbürgern und anderen Religionsangehörigen oder anderen...

Quelle: Ein bisschen seltsam

$
0
0
Komisch im Sinne von seltsam: Anna Piechotta erzählt nicht nur lustige Geschichten, sie weiß auch das Piano artgerecht zu bedienen.Quelle. Mal lockt sie ihre Zuhörer ins Absurde. Dann wieder gönnt Anna Piechotta ihnen die Entspannung von Subdominante, Dominante und Tonika. Um im nächsten Moment im Schatzkästchen der Harmonien aus dem Vollem zu schöpfen und gleichwohl nachdenklich zu werden. Den Pfad des politisch Korrekten verlässt sie nur allzu gerne, spielt mit Stimme, Stimmung und Vorstellung. Am Samstagabend war die 32-Jährige mit ihrem aktuellen Programm "Komisch im Sinne von seltsam" zu Gast im Zweischlingen...

Brackwede: Von Mördern, Nackten und einer Heilquelle

$
0
0
Meister des Reimens: Matthias Bronisch erzählt in Moritaten Vergnügliches und Grauseliges aus der Stadtgeschichte.Brackwede (sik). Tief ins städtische Archiv (und auch in das der NW) hat der Bielefelder Autor, Illustrator und Übersetzer Matthias Bronisch am Dreikönigstag im Erzählcafé gegriffen. Aus historischen Quellen schöpfend, hat er für sein Buch "Von Bylanuelde bis Bielefeld" allerlei Räuberpistolen, Grauseliges und Amüsantes zusammengetragen und in 17 Moritaten, Sonderformen des mittelalterlichen Bänkelgesangs, "gegossen". Zur Freude der Erzählcafébesucher...

Brackwede: Bei Koalitionsängsten hilft Schocktherapie

$
0
0
Kommt wieder nach Brackwede: Kalle Pohl beobachtet genau und singt davon so manches Lied.Brackwede (SL). "Unter jedem Dach ein Ach." Diesen Satz kann wohl jeder unterschreiben. Die Mindener Stichlinge haben ihn zur Überschrift ihres aktuellen Programms erhoben, mit dem sie am Mittwoch, 5. Februar, auf der Kultur- und Kleinkunstbühne "Lampenfieber" in Brackwede gastieren. Die Kabarettisten eröffnen damit die Saison 2014 im Gustav-Münter-Haus. Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Brackwede bietet insgesamt acht Veranstaltungen...

Brackwede: Die Neue heißt Elisabeth

$
0
0
Frisch poliert: Ein neues Schild vor der Eingangstüre des zentralen Pfarrbüros von Herz Jesu Brackwede weist darauf hin, dass von hier aus die neugegründete Pfarrei verwaltet wird. Pfarrer Hubert Maus, Pfarrgemeinderatsvorsitzender Clemens Gunkel und Wilhelm Bens, stellvertretender Vorsitzender des Vermögensverwaltungsrates (v.l.), bilden die Spitze des großen pastoralen Raumes.Brackwede / Sennestadt / Senne. Seit 1. Januar ist es amtlich. Erzbischof Hans-Josef Becker hat die neue Pfarrei St. Elisabeth mit Sitz in Brackwede gegründet. Darin zusammengeschlossen sind die Kirchengemeinden Herz Jesu Brackwede, St. Bartholomäus Senne, St. Michael Quelle/Ummeln, St. Thomas Morus und St. Kunigunde Sennestadt. Vieles ändert sich, aber die Patronate bleiben bestehen. Am Sonntag, 12. Januar, wird die neue Pfarrei ab 11 Uhr in Herz Jesu mit einer heiligen...
Viewing all 2901 articles
Browse latest View live