Brackwede: Über 50 lebensgroße Modelle bei Dino-Ausstellung am Gleisdreieck
Ausstellung: Bis zu 8 Meter hoch und 28 Meter lang sind die originalgetreu rekonstruierten "Giganten der Urzeit", die auf dem Festplatz gezeigt werden. Auf einer Ausstellungsfläche von rund 5.000...
View ArticleBielefeld: So viel Spaß haben die Bielefelder auf der Dinosaurier-Schau
Schon wenn man aus dem Auto steigt hört man das gefährliche Dinosauriergebrüll, das über den Festplatz am Gleisdreieck in Bielefeld-Brackwede hallt. Umrundet man die Absperrung sieht man auch warum:...
View ArticleBrackwede: Konzert zu Ehren William Shakespears in Herz-Jesu
William Shakespeare ist tot, seit 400 Jahren. Das nahm der Chor Quintenkomplott zum Anlass, in der Herz-Jesu-Kirche in Brackwede ein Konzert zu Ehren des englischen Dramatikers zu geben, der Titel:...
View ArticleBrackwede: Umweltschützer wirft Politik und Verwaltung Versäumnisse vor
Eigentlich sollten die rund 4.000 Hausbesitzer in den Wasserschutzgebieten (WSG) der Stadt schon bis Ende 2015 die Dichtheit ihrer Abwasserleitungen überprüft haben. Tatsächlich gemacht haben das nur...
View ArticleBrackwede: "Cultur.Konsum" holt zwei Blues-Formationen auf die Bühne
Emotional, mal auch ein wenig rau und vielleicht sogar ein bisschen dreckig: Blues, der Urgroßvater vieler moderner Musikrichtungen, begeistert immer wieder. Greyhound George und Andy Grünert haben...
View ArticleQuelle: Bielefelder machen sich für ökologische Verantwortung stark
"Europa wird instabil, wenn es so weiterläuft", sagt Oliver Koch von der Bielefelder Regionalgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). "Wir müssen über das derzeitige Wirtschaftssystem hinausdenken",...
View ArticleBrackwede: Heimatpremiere von Mechtild Borrmanns "Trümmerkind"
Ihr brandneues Buch stellte die Bielefelder Autorin Mechtild Borrmann am Mittwoch in der Buchhandlung "Klack" vor. Es führt in das Leiden und das Elend der Nachkriegszeit und erzählt eine Geschichte um...
View ArticleBrackwede: Neubau des Berufskollegs Senne wird 50 Jahre alt
Dort, wo heute fast 1.750 Schüler ihre schulische und berufliche Bildung erfahren, war vor mehr als 60 Jahren Natur - und viel Fels. Die Bagger hatten 1963 viel Mühe, sich am Rosenberg in den Hang zu...
View ArticleBrackwede: Ampel endet im Grünen
Vom Fußgängerüberweg über die Ampel ins Grüne geht es an der Brockhagener Straße, Ecke Umlostraße. Wer hier kreuzt, hat nur einen kleinen Streifen, der von der Fahrbahn abgetrennt ist. "Das ist...
View ArticleQuelle: Schüler dichten über NRW
Es ist mucksmäuschenstill im Klassenzimmer. Einzig das Kratzen vieler Stifte auf Papier ist zu hören. Konzentriert legen einige der 15 Schüler der Gesamtschule Quelle die Stirn in Falten. Ihre Aufgabe:...
View ArticleQuelle: Queller Friedhof darf weiter belegt werden
"Der Protest hat sich gelohnt." Volker Hausmann vom Heimat- und Geschichtsverein Quelle kommentiert auf diese Weise das Votum im Betriebsausschuss des Umweltbetriebes, dass auf dem Friedhof in Quelle...
View ArticleUmmeln: Grundsteinlegung und Richtfest für Gerätehausanbau
Großer Bahnhof bei der Löschabteilung Ummeln: An der Steinhagener Straße konnte am Freitagnachmittag der Grundstein für den Erweiterungsbau des Gerätehauses gelegt und gleichzeitig Richtfest gefeiert...
View ArticleBrackwede: Marie Albe erzählt von ihrem Schritt in die stationäre Pflege
Teil sieben der Serie "Hilfe im Alter". Marie Albe wohnt seit fünf Jahren im Seniorenzentrum Rosenhöhe. Sie erzählt, warum der Schritt in die stationäre Pflege für sie der richtige war. "Im stationären...
View ArticleBrackwede: Neue stellvertretende Schulleiterin am Brackweder Gymnasium
Zuwachs im Schulleitungsteam des Brackweder Gymnasiums. Stellvertretende Leitungsstelle wieder besetzt mit Christina Wirausky. Sie war zuletzt für die Koordination des Gemeinsamen Lernens am Gymnasiums...
View ArticleBielefeld: Schwerer Unfall mit 16 Betroffenen auf der Gütersloher Straße
Ein Unfall mit 16 Beteiligten ereignete sich am Samstagabend auf der Gütersloher Straße in Höhe der Umlostraße. Weil zahlreiche Mitglieder eines Kindergeburtstages beteiligt waren, reagierte der...
View ArticleBielefeld: Exotische Fleischsorten: In Brackwede hat ein "Beef Shop" eröffnet
Ein guter Tag für alle Freunde fleischlicher Genüsse: An der Gütersloher Straße hat am Samstag ein "Beef-Shop" eröffnet. Filialleiter Lars Eickmeyer bietet den Kunden seiner "Edelfleischerei" alles...
View ArticleQuelle: Nacktgeflüster im Zweischlingen: Nur für Leute mit ausgewähltem Humor
Wie gut, dass im Publikum alle angezogen waren sonst hätte Simone Fleck sicherlich einen Schreck bekommen, als sie wenige Minuten vor Beginn ihres Programms im Zweischlingen durch die Gänge zog, um...
View ArticleBielefeld: Brennende Scheune: Feuerwehr über drei Stunden im Einsatz
Wegen einer brennenden Scheune ist am frühen Mittwochmorgen die Feuerwehr in Ummeln im Einsatz gewesen. Der Dachstuhl des Gebäudes am Okerweg stand in Flammen.
View ArticleBielefeld: Notarzteinsatz: Sperrung von Bahngleisen führt zu Verspätungen
Wegen eines Notarzteinsatzes zwischen Brackwede und Bielefeld kam es im Regional- und Fernverkehr der Bahn am Mittwochmorgen zu Verspätungen.
View ArticleQuelle: 1.348 Unterzeichner für den Queller Friedhof
Der Heimat- und Geschichtsverein überreicht Oberbürgermeister Pit Clausen die Unterschriften der Bürger für den Queller Friedhof.
View Article