Brackwede: Trapezbleche sollen Lärm auf Wertstoffhof auffangen
Seit rund vier Jahren ist der Wertstoffhof Süd des Umweltbetriebes in Betrieb. Weil sich im Laufe der Zeit herausgestellt hat, dass es an manchen Tagen deutlicher lauter zugeht als erlaubt, werden...
View ArticleBrackwede: Schulhymne in Rap-Form
Dass eine Schule einen eigenen Song hat, ist schon etwas Besonderes. Dass es dazu noch ein Video gibt erst recht. An der Gesamtschule Rosenhöhe wurde beides am Mittwoch allen Schülern beim Sporttag...
View ArticleUmmeln: Stadtwerke sanieren Betriebsanlage Ummeln
Die größte Baustelle der Stadtwerke Bielefeld im Bereich der Wassergewinnung liegt in diesem Jahr in Ummeln. Für rund eine Million Euro wird das Wasserwerk 14 an der Lindenstraße saniert. Das...
View ArticleBrackwede: Workshops und Ausstellungen während der Ferienspiele
Automaten, die einem das Leben erleichtern, eine Umkehrung der Selbstoptimierung in der Welt der Accessoires - in der Sommerakademie im "lAb" der Artists Unlimited geht um das Thema "Arbeit". Fünf...
View ArticleUmmeln: Mahnmal für Opfer von Heimerziehung eingeweiht
Ein Denkmal erinnert jetzt auf dem Gelände der Diakonischen Stiftung Ummeln an die Opfer von Heimerziehung und an die weit mehr als 150 Frauen, die in der Zeit des Nationalsozialismus...
View ArticleBrackwede: Artist@school zeigt Geistergeschichten und Graffitis
Einmal im Jahr haben die Sechstklässler der Gesamtschule Quelle Künstler zu Gast und die Gelegenheit, mit ihnen ihre kreativen Talente auszuschöpfen.
View ArticleUmmeln: Diakonische Stiftung würdigt Mitarbeiter
Großes Dankeschön für großes Engagement.
View ArticleBielefeld: Autofahrer schneidet Radlerin und lässt Schwerverletzte liegen
Erst schneidet ein Autofahrer eine Radlerin auf der Brackweder Straße. Und als diese schwer zu Boden stürzt, fährt er auch noch davon. Jetzt sucht die Polizei nach dem Mann mit dem blauen Unfallfahrzeug.
View ArticleBielefeld: Mühle Niemöller ist eine Perle für Quelle
300 Mühlenbrote, sechs große Bleche Platenkuchen, ein historisches Kinderkarrussel, ein Luftballon-Flugwettbewerb, der Queller Männerchor und eine Rassegeflügelschau erwarteten neben vielen weiteren...
View ArticleBrackwede: Ferienspiele für Erwachsene
Automaten, die einem das Leben erleichtern, eine Umkehrung der Selbstoptimierung in der Welt der Accessoires - in der Sommerakademie im "lAb" der Artists Unlimited geht um das Thema "Arbeit". Fünf...
View ArticleBrackwede: Handwerksbildungszentrum Brackwede überreicht Gesellenbriefe
Brackwede. Bei einer Lossprechungsfeier im Handwerksbildungszentrum (HBZ) Brackwede erhielten jetzt 95 frischgebackene Gesellen des Baugewerbes ihren Gesellenbrief. Übernehmen Sie Ihren Anteil an...
View ArticleQuelle: IHK-Präsident besucht Betriebe, die Flüchtlinge integrieren
Die "Best-Practice-Tour" der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen widmet sich dieses Jahr dem Thema "Flüchtlingsintegration".
View ArticleUmmeln: Malerbetrieb Joswieg feiert 50-Jähriges
Das habe ich noch nicht erlebt, dass ich mal auf eine so große Familie in einem Familienbetrieb getroffen bin, sagt Mario Sander. Er ist gekommen, um dem Ummelner Malerbetrieb Joswieg als Obermeister...
View ArticleBielefeld: Frau von eigenem Auto überrollt und schwerst verletzt
Bei einem tragischen Unfall ist am frühen Nachmittag in Brackwede eine 36-jährige Frau von ihrem eigenen Auto überrollt worden.
View ArticleBrackwede: Rosenhöhe: Die zweitwichtigste Haltestelle der Stadt
"Die Rosenhöhe ist die wichtigste Haltestelle nach dem Jahnplatz." Cansu Sönmez dürfte mit dieser Einschätzung nicht ganz so falsch liegen. Die 16-Jährige besucht die Gesamtschule Rosenhöhe, ist in der...
View ArticleQuelle: Carl-Severing-Straße: Queller Zentrum soll attraktiver werden für...
In die Ecke gedrängt und zugeparkt, nicht mehr zeitgemäß oder von vorneherein nicht vorhanden - so sehen die Fahrradständer im Queller Zentrum aus. Wer da sein Rad sicher anketten möchte, kann lange...
View ArticleBielefeld: Brackweder Schweinemarkt erstmals mit großem Flohmarkt
Vom 26. bis 28. August ist wieder Schweinemarkt in Brackwede - mit verkaufsoffenem Sonntag. Vor vier Jahren wurde das Dorffest vom Gleisdreieck wieder zurück zu seinen Wurzeln, ins "Dorf", verlegt.
View ArticleQuelle: Tuning-Treffen an der Kartbahn in Quelle
Meistens ist Tolga Özten auf dem Roller unterwegs oder aber im Auto seiner Frau. Anders jetzt in Quelle. Fürs Tuning-Treffen holt der 41-Jährige aus Sassenberg gerne mal seinen BMW E36 aus der Garage.
View ArticleBrackwede: Der "Inklusive Chor" erntet viel Beifall
15 Wochen lang hatten sich die acht Frauen und fünf Männer jeweils freitags ab 17 Uhr zu wöchentlichen Proben getroffen. Nach dem Weihnachtskonzert im Vorjahr stellten sie dabei ihren zweiten Auftritt...
View ArticleBrackwede: Bauarbeiten an Queller Auffahrt zum Ostwestfalendamm
Quelle. Auf der Osnabrücker Straße (B 68) von Halle (Westfalen) in Richtung Quelle ging es seit Tagen nur im Schneckentempo voran. Mehrere Kilometer lange Rückstaus sorgten für viel Ärger sowohl bei...
View Article