Ummeln: Diakonische Stiftung Ummeln veranstaltet Tag für neue Mitarbeitende
Wieder einmal drehte sich in der Diakonischen Stiftung Ummeln für einen Tag alles um die neuen Kolleginnen und Kollegen. 60 waren es, die in den vergangenen zwölf Monaten bei einem der ältesten Träger...
View ArticleBrackwede/Senne/Sennestadt: Der Polizist von nebenan
Die Polizei ist nah am Bürger. Friedel Kessemeier leitet seit sechs Monaten den Bezirksdienst im Bielefelder Süden. Der Oerlinghauser hat mit Brackwede-Nord auch einen eigenen Bezirk. Er schätzt die...
View ArticleBielefeld: Polizeiwache Süd: Bezirksdienstchef zieht Sechs-Monats-Bilanz
Friedel Kessemeier leitet seit sechs Monaten den Bezirksdienst im Bielefelder Süden. Der Oerlinghauser hat mit Brackwede-Nord auch einen eigenen Bezirk. Er schätzt die kulturelle Vielfalt und die...
View ArticleBielefeld: Elf Stunden Party: Vorverkauf für "Rock on the beach" in Senne...
Bald ist es wieder so weit. Dann werden im Senner Waldbad zwei Bühnen aufgebaut, damit 13 Bands fast nahtlos elf Stunden lang eine Vielzahl an Besuchern unterhalten können, die das Festival Rock on...
View ArticleBielefeld: Sport für Mensch und Hund: Agility-Meisterschaft steigt in Bielefeld
Der Agility-Landesverbandswettbewerb findet anlässlich des 20-jährigen Vereinsbestehens des HSV Fairplay in Sennestadt statt. Dort gilt es am 7. Mai einen Hindernisparcours zu bewältigen.
View ArticleBielefeld: Zeitreise durch 40 Jahre JVA Brackwede: Von Ausbrüchen,...
Die JVA Brackwede in Ummeln wird am 1. Mai auf den Tag genau 40 Jahre alt. Mit seinen sechs Meter hohen Mauern ist es in jeder Hinsicht ein besonderes Gebäude in Bielefeld. Ein Rückblick über vier...
View ArticleBrackwede: Gesamtschule Rosenhöhe mit neuem stellvertretenden Leiter
Uwe Barrelmeyer heißt der Neue. Aber so neu ist der stellvertretende Schulleiter im Leitungsteam der Gesamtschule Rosenhöhe gar nicht. Bereits seit den Sommerferien hat der den Job nach dem Weggang...
View ArticleBrackwede: Neue Zunfttafeln auf dem Treppenplatz enthüllt
"Wir haben damit schon eine kleine Tradition ins Leben gerufen", fand Bezirksbürgermeisterin Regina Kopp-Herr, die am 1. Mai die elfte und zwölfte Zunfttafel am bunten Maibaum auf dem Treppenplatz...
View ArticleBrackwede: Zwei Petitionen sollen helfen, Kulbrocks Hof zu retten
Mit Hilfe einer gemeinsamen Petition wollen drei Vereine doch noch erreichen, dass Kulbrocks Hof in Brackwede zum Denkmal und nicht abgerissen wird.
View ArticleBielefeld: Schulkind (12) von Auto angefahren und schwer verletzt
In Bielefeld-Ummeln wurde am Dienstagmorgen ein 12-jähriger Schüler von einem Auto angefahren. Der Schüler wurde von dem Zusammenprall schwer am Bein verletzt und wurde von einem Rettungswagen in ein...
View ArticleBrackwede: Realschülern regelmäßiges Frühstück spendiert
In der Realschule wird man frisch durch das Frühstück. Die Osthushenrich-Stiftung springt ein und spendet 3.854 Euro für ein gesundes wöchentliches Frühstück der Fünftklässler. Es ist nicht...
View ArticleBielefeld: 300-Liter-Dieselleck sorgt für Feuerwehreinsatz bei Ikea
Wegen einer Panne am Notstromaggregat sind 25 Einsatzkräfte am Donnerstagvormittag zum Möbelriesen nach Brackwede ausgerückt. Beim Befüllen des Tanks war eine große Menge Kraftstoff ausgelaufen....
View ArticleBrackwede: Brocker Schule kann bald umziehen
Schluss mit der Warterei. Die Brocker Schule soll im neuen Schuljahr endlich in den Genuss einer besseren Unterbringung kommen. Grundschüler und Kollegium werden in die Schule am Kupferhammer umziehen.
View ArticleUmmeln: Arabische Bücher in der Gemeindebücherei Ummeln
Bücher in arabisch-persischer und kurdischer Sprache - die gibt es jetzt in der kleinen evangelischen Gemeindebücherei im Jugendzentrum Ummeln. Das Land hat die Anschaffung bezahlt, um damit die...
View ArticleBrackwede: Weiter Ärger um historische Mitte Brackwedes
Sie sind richtig sauer, die Mitglieder der Bürgerinitiative zum Erhalt der historischen Mitte in Brackwede. Insbesondere auf Baudezernent Gregor Moss und sein Dezernat.
View ArticleBielefeld: Zählstelle auf Ostwestfalendamm wird im Juli eingerichtet
Die Dauerzählstelle auf dem Ostwestfalendamm (OWD) in Höhe der Blitzeranlage soll jetzt im Juli errichtet werden. Dies teilt Baudezernent Gregor Moss auf Nachfrage der Bürgerinitiative gegen Lärm am...
View ArticleBielefeld-Quelle: Kabarett mit therapeutischer Nebenwirkung
Mädchen kommunizieren beziehungsorientiert, mögen Einhornschokolade, Harmonie und Übereinstimmung. Jungs hingegen: Die verlieren lieber, als ein Unentschieden zu akzeptieren." Kabarettistin und...
View ArticleBielefeld-Ummeln: Abbruch des Gasthofes Gröppel hat begonnen
Der Abriss des traditionsreichen Gasthofes Gröppel hat am Dienstagmorgen begonnen. Am Abend zuvor hatte die Diakonische Stiftung Ummeln als neuer Eigentümer des Geländes mit Nachbarn, Ummelner Vereinen...
View ArticleBrackwede: Restaurant "Taxbäume" ist wieder geöffnet
Das Restaurant Taxbäume" an der Hauptstraße Brackwede ist nach der grundlegenden Renovierung wieder eröffnet. Alles ist neu und schön, aber der Name ist um einen Part kürzer geworden.
View ArticleBrackwede: Viel Platz für Löschfahrzeuge
Voller Freude und Stolz zog am Freitag die Löschabteilung Ummeln in ihr neues Gerätehaus ein. Die neuen Räume und auch das neue Löschfahrzeug sorgten für strahlende Augen bei den Aktiven, die zusammen...
View Article