![Ernste Angelegenheit: Trotz der nur geringen Wasserhöhe geht von diesem Bereich der Emslutter Gefahr aus. Marco Wiegand-Butzkies testet mit einem langen Holzpfahl, wo sich unter dem Sand die tückischen Schlammlöcher auftun. Seit gestern stehen Schilder, die das Betreten des Baches verbieten.]()
Brackwede. Mit einer unschönen Überraschung endete jetzt ein Familienausflug durch das Bachbett der Emslutter. Vom Naturfreibad aus kommend waren Mutter und Kinder an einem heißen Sommertag zur Erfrischung durchs 10 bis 20 Zentimeter tiefe Wasser gewatet, als die Kinder plötzlich bis zu den Knien versanken. Die zu Hilfe eilende Mutter geriet dann gar bis zur Hüfte ins Wasser. Alle drei mussten vom Mitwanderern vom Weg aus gerettet werden. Seit gestern warnen Schilder des Umweltamtes vor...