Brackwede. Der 21. Februar 1990 ist ein Mittwoch. Strahlend blauer Himmel, das Thermometer zeigt fast schon frühsommerliche 21 Grad, allerdings bläst ein strammer Wind. An der denkmalgeschützten Bartholomäuskirche an der Hauptstraße stehen Gerüste, das Gotteshaus wird mit Blick auf die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen, das 1991 gefeiert werden soll, renoviert. Kurz vor 12 Uhr passiert es dann: Drei Arbeiter einer Installationsfirma, die Dachrinnen löten, entzünden den Dachstuhl...
↧