![Selbstgebacken schmeckt besonders lecker: Beherzt greifen die Kinder in eine kleine Backform, die ihnen Erzähler Marco Holmer hinhält, und kosten von dem Kuchen, den sie zuvor bildhaft gemeinsam zusammengerührt haben.]()
Brackwede. Seine Geschichten brauchen keine Knalleffekte oder Gruselfaktor. Sie handeln von Hasen, die Angst vor einem ins Wasser platschenden Apfel haben oder vom Kuchenbacken mit der Oma. Und doch hängen die Kinder in der Herz-Jesus-Tagesstätte am Papenkamp an den Lippen von Marco Holmer. Der 64-Jährige braucht dazu nur ganz wenige Zutaten. Er trägt einen langen Phantasiemantel und hat eine Backform aus dem Puppenhaus dabei. Ansonsten nur seine Stimme, seine Gestik und Mimik...